
Das Jahr geht zu Ende, wir sind im letzten Viertel, und so fand gestern abend der dritte Marburger Webmontag statt. Ab 19:00 trafen sich Webworker in der Beratungstelle Existenzgründung des Gründerzentrums Biegenstraße.
Auch wenn diese Veranstaltung etwas schwächer besucht war als die beiden vorherigen, gab es für die Anwesenden wieder interessante Standup-Präsentationen.

Den Anfang machte nach dem Ankommen und einer Vorstellungsrunde Kerstin Probiesch mit einer schnellen Übersicht über die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0.

Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit Jens Weigels Präsentation zu “Mockups bzw. Prototyping mit Illustrator”. Dabei entwickelte Jens Weigel aus – eigentlich aus dem Print-Bereich stammenden Tools – einen “proof-of-concept” eines Entwicklungstools, mit dem man dann einen kompletten Workflow vom Entwurf bis zum fertigen Code generieren könnte.

Mark Nemitz machte den Abschluss mit seinem Abriss zur “Entwicklung der Keywords“. Karl das Keyword und seine wechselvolle Beziehung zu Tante Google dürften sich damit fest in das Gedächtnis der Teilnehmenden geprägt haben.
Anschließend verlagerten wir uns noch in die Kneipe in der Passage, wo noch engagiert weiter diskutiert wurde, bis der Wirt die Stühle hochstellte.
In eigener Sache: Der Webmontag benötigt ab dem zweiten Quartal des nächsten Jahres einen neuen Raum. Wer von einem bezahlbaren Konferenzraum für ca. 20 Personen weiss, melde sich bitte. Auch das Sponsoring des Raumes würde dankend angenommen!
Links:
Erster Webmontag
Zweiter Webmontag
Wikiseite des Marburger Webmontags
Dom hat inzwischen auch zum Webmontag gebloggt.
Blogposting von Kerstin Probiesch
Hallo Frank,
schöner Beitrag zum Webmontag und die Bilder sind top 🙂
Danke für die interessante Diskussion, werde mir da sicherlich noch einige Gedanken machen. Letztendlich sind wir aber alle ein wenig SEO, auch wenn du dich noch so dagegen wehrst 😀
Beste Grüße
Marc
Es waren zwar eher Sitdown-Präsentationen, aber das tat der Sache ja keinen Abbruch. Dank der Fotos kann man sich ja ganz gut ein Bild über die angenehme Atmosphäre machen. Die Beiträge fand ich alle ziemlich Interessant, die Diskussionen sowieso. Nächstes Mal werde ich auch mal eine Session abhalten. Bis dahin… viele Grüße
– Tim
Schöner Post. Danke. Hast Du eigentlich noch weitere Fotos gemacht?
Ja, es gibt noch ein paar mehr. Du bekommst da gleich Zugang 😉