PyRoom

Distraction free writing unter Linux – PyRoom

Geht es euch eigentlich auch so? Vor lauter rumfummeln, formatieren und rumspielen kommt man gar nicht mehr zum Nachdenken, Formulieren und Schreiben?

Seit einiger Zeit gibt es für diesen Zweck spezielle Editoren, die versuchen, jede Ablenkung fernzuhalten und den Fokus ganz aufs Schreiben zu richten.
Dazu verzichten sie auf aufwändige Benutzerinterfaces und werden im Fullscreen-Modus betrieben. So ist man allein mit seinem Text.

Unter Ubuntu habe ich mir zu diesem Zweck PyRoom installiert. Der ist schnell eingerichtet – man stellt Hintergrundfarbe, Textfarbe und -font sowie Rahmenfarbe ein oder sucht sich eines der vorhandenen Themes aus. Die meisten Funktionen sind via Tastenkombination erreichbar, eine Hilfeseite kann jederzeit mit STRG-h aufgerufen werden. Man kann den Editor so einrichten, dass er in wählbaren Zeitabständen speichert, so dass man nicht mal daran denken muss.
Ab dann hat man nur noch seinen Text vor sich – augenschonend und störungsfrei.

Ich möchte auf jeden Fall ungern darauf verzichten – wenn ich fertig bin, kann ich die Sache ja immer noch in eine Textverarbeitung oder eine WYSIWYG-Editor laden und formatieren. Meine Blogbeiträge, ToDo-Listen und anderes entsteht jedenfalls zunächst in PyRoom.

PyRoom
PyRoom