Ein Hühnerhaus aus Gebrauchtmaterialien
Da nun Hühner bei uns wohnen, muss bis spätestens zum Herbst ein Hühnerhaus her. Nach einigen Überlegungen kam nach einem Gespräch mit unserer hühneraffinen Nachbarin, deren Vater das Gleiche gemacht hatte, die Idee auf, alte Türen als Wandmaterlal für den Hühnerstall zu verwenden.
Der hatte seinerzeit einfach bei einem Schreiner gefragt und die Türen kostenlos bekommen. Genau das taten wir dann auch und brachten mit vereinten Kräften der Hühnerinteressenten zwei Autoladungen alter Türen in unseren Garten.

Dann war Kopfarbeit angesagt, und wir planten den Bau. Es erschien einfacher, statt eines großen zwei kleinere Verschläge zu bauen, und wir entwarfen eine grobe Bauskizze.
Nun konnten wir kalkulieren, wieviel Bauholz wir brauchen würden. Ein Freund hatte von seinem Haus-Ausbau eine größere Menge Balken übrig, die er uns zuschnitt und mit einer Menge Latten und Restholz günstig überlies und sogar anlieferte. Im Baumarkt wurden noch Winkel besorgt, und dann konnte es losgehen. Im ersten Bauabschnitt wurden ein Teil der Türen von ihren Beschlägen befreit und die Bodenplatte aufgebaut.
Am zweiten Abschnitt wurden die Balken für den Grundaufbau fertig zugeschnitten, die Bodenplatte ausgerichtet und das erste Stützelement aufgebaut.


Am dritten Bauabschnitt haben wir die beiden Stützpfosten nochmal um 90° gedreht, um die Gesamtkonstrunktion zu versteifen und das zweite Stützelement aufgebaut.

Dann folgten die oberen Querbalken. Durch die neue Ausrichtung der Stützbalken liegen die nun oben etwas auf, was den Rahmen stabilisiert und die Montage erleichtert hatte.

Zuletzt kam noch ein Balken oben an die Vorderseite, damit das geplante Pultdach seine Neigung bekommt.

Nun ist die Stützkonstrunktion fertig, und wir können den Einbau von Dach und Wänden angehen.
Hey, na da bekommen die Tierchen ja eine Echte Villa 😀
Freu mich auf den Teil 2 und wie es dann nachher aussehen wird.
LG Dom
Wir haben mal vor Jahren einen riesigen Meerschweinchen- und Kaninchen-Käfig selber gebaut (Stichwort Eigenbauten) und es nicht bereut… aber es war relativ schwierig. Bin mal gespannt, wie es bei euch weiter geht…