Persönliche ToDo-Listen mit Wunderlist

Eigentlich habe ich ja wieder mal was anderes gesucht, aber dann fand ich es doch sehr interessant: ein Artikel auf OMG!Ubuntu beschrieb, wie man Wunderlist auf einen Ubuntu-Rechner bekommt.

Wunderlist ist ein personal task manager, man kann damit ToDo-Listen erstellen, Aufgaben zeitlich und thematisch ordnen, priorisieren und sie als erledigt markieren, wenn man sie erledigt hat. Es eignet sich sehr gut dazu, den Überblick zu behalten und sich nicht zu verzetteln. Ausserdem ist es schön, wenn man erledigte Dinge “abhaken” kann ;-).

Wunderlist
Wunderlist
Dash-Integration von Wunderlist
Integration von Wunderlist

Das Ganze funktioniert über einen Webdienst plattformübergreifend, Apps für Smartphones gibt es genauso wie Clients für Desktop-Betriebssysteme und einen Webclient. Nun kann man natürlich einfach den Webclient verwenden, mehr Komfort und Integration in Unity bietet allerdings die Installation via Fogger. Fogger ist ein Framework, welches aus Webdiensten native, in den Ubuntu Desktop integrierte Anwendungen baut, und damit wird eben auch Wunderlist integriert.

Wunderlist arbeitet nach dem “getting things done”-Prinzip. Er ist einfach zu benutzen, intuitiv, kostenlos und frei. Wer ein solches Tool braucht, sollte sich Wunderlist mal ansehen – ich werde das jedenfalls ausgiebig ausprobieren.

Wer jetzt auch neugierig ist – installieren kann man Wunderlist, indem man das Fogger-Softwarerepository zu seinen Paketquellen hinzufügt. Man öffnet ein Terminal (STRG-ALT-T) und gibt folgende Kommandos nacheinander ein:

  • sudo add-apt-repository ppa:fogger-app-authors/ppa
  • sudo add-apt-repository ppa:loneowais/fogger
  • sudo apt-get update && sudo apt-get install wunderlist-fogapp 

 Anschließend kann man wunderlist einfach über das Dash starten, wie jede andere Anwendung auch.

 

 

Ein Gedanke zu „Persönliche ToDo-Listen mit Wunderlist

Kommentare sind geschlossen.