Webmontag Marburg

Gestern abend wars dann soweit: der erste Marburger Webmontag fand ab 19:00 statt.

Blick aus dem Fenster auf die alte Uni
Blick aus dem Fenster auf die alte Uni

Nach ein paar Irrungen und Wirrungen bezüglich des Veranstaltungsortes (die im Wiki bekanntgegebene Adresse gehört zum Oberstadtaufzug auf der anderen Straßenseite, in den dortigen Büroräumen dort konnte man nur eine mit osteuropäischem Akzent sprechende Reinigungskraft rausklingeln, die von nichts wusste) fanden sich dann doch noch etwa 15 Leute zusammen in den Räumen der Beratungsstelle Existenzgründung des Gründerzentrum 24.

Nach einer kurzen Kennenlernrunde ging es los mit einem Vortrag von Jens Weigel zum Thema Webfonts. Anschließend referierte Jens Grochtdreis von den Webkrauts über Frontendentwicklung fürs Web: “Am Ende ist doch alles HTML – Ein gutes Frontend ist wichtig“. Den letzten Vortrag hielt Michael Kühnel zum Thema “Frontend Coding Guidelines“. Da die veranschlagte Zeit schon bei weitem überzogen war, wurde der geplante Vortrag zu Barrierefreiheit und Selfpublishing von Kerstin Probiesch auf den nächsten Webmontag verschoben.

1. Webmontag Marburg
1. Webmontag Marburg

Nach den hochkarätigen und informativen Vorträgen (die für mich als Entwickler besonders interessant waren) ließen wir dann den Abend in der Kneipe in der Passage locker ausklingen, bis dort Feierabend gemacht wurde.

Eine rundum gelungene Veranstaltung, herzlichen Dank an Kerstin und Jens für die Organisation.  Klar ist, dass es in zwei Monaten wieder einen Webmontag in Marburg geben soll.

 

4 Gedanken zu „Webmontag Marburg

Kommentare sind geschlossen.