Was Dropbox, UbuntuOne oder Google Drive übers Internet bieten, hätte man manchmal gerne im lokalen Netz – dann kann man dem Besuch die Urlaubsfotos gleich auf den Rechner beamen. Ohne mühsam Freigaben einzurichten über Systemgrenzen hinweg erledigt das Nitroshare.

Einmal installiert und gestartet sucht Nitroshare im LAN nach Rechnern, auf denen auch Nitroshre läuft, und bietet Verbindungen zu diesen an. Man erstellt für den Zielrechner eine Sharebox und wirft die zu übertragenden Dateien per Drag&Drop hinein, oder man geht über das Menue in der Statusleiste.

In der Standardeinstellung poppt dann auf dem Zielrechner ein Fenster auf, in dem gefragt wurd, ob man die Dateien oder Ordner annimmt. Bestätigt man das, hat man die Dateien auf dem Desktop.

Das Ganze gibts für Linux, Windows und Mac OS X – wer eine bequeme Möglichkeit sucht, gelegentlich Dateien im LAN auszutauschen, sollte sich Nitroshare mal anschauen.
Ubuntu-Nutzer bekommen Nitroshare bequem über die Paketverwaltung:
sudo add-apt-repository ppa:george-edison55/nitroshare
sudo apt-get update
sudo apt-get install nitroshare
Das wäre ja was, aber für MLD gibt es kein Nitroshare… Oder halt selber bauen. Aber gibt es das auch für Android? Weißt du da was?
LG Dom
Leider gibts das nur für Desktop-Betriebssysteme – ein Mac OS X – Image habe ich noch gefunden …