Vielleicht kennen einige von euch den Webdienst IFTTT. Dort kann man “Rezepte” erstellen, was passieren soll, wenn man bestimmte Dinge in Webdiensten tut. So kann man zum Beispiel alle Foitos, die man bei Instagram hochlädt, gleich in seiner Dropbox speichern lasse. Man verknüpft also bestimmte Events mit auszuführenden Handlungen.
Gleichartiges gibts nun auch für Ubuntu: Cuttlefish automatisiert den Ubuntu-Desktop.

Man kann für bestimmte Events wie das z. B. Herausziehen des Stromkabels oder das EInstecken oder entfernen eines USB-Gerätes bestimmen, was dann passieren soll. Das Ganze lässt sich sehr einfach und intuitiv zusammenklicken.


Cuttlefish lässt sich über das Hinzufügen seiner Paketquelle installieren:
sudo add-apt-repository ppa:noneed4anick/cuttlefish sudo apt-get update sudo apt-get install cuttlefish
Ein nützliches kleines Tool. Und was mache ich konkret damit? Ich lasse meinen Pidgin-Status auf abwesend setzen, wenn der Screen wegen Abwesenheit geperrt wird, und wieder auf nwesend, wenn ich ihn entsperre. Ich schalte Bluetooth aus, wenn ich auf Akkubetrieb gehe. Und ich schalte WLAN ein, wenn das Kabelnetzwerk nicht verfügbar ist. Aber euch fallen sicher noch weitere Möglichkeiten ein.