Stypi – gemeinsam an Text oder Code arbeiten

Gerade frisch entdeckt (danke an Kathrin Passig für den Tweet): einen Webdienst, der einen Editor bereit stellt, ähnlich Etherpad.

Aber Stypi bietet doch einige sehr interessante Features: Man kann spontan mit anderen schreiben, egal, ob man sich registriert hat oder nicht – man muss nur den zufallsgenerierten URL des entsprechenden Dokuments mit seinen Mitarbeitern teilen.

Stypi
Stypi

Man kann das Farbschema des Editors einstellen (ich schreibe gerne auf dunklem Untergrund) und er bringt Syntaxhighlighting für etliche Programmiersprachen mit, ebenso Einstellungen zu Tabulatoren und Einrückungen. Damit ist er sehr geeignet, um mit anderen gemeinsam kleinere Dinge zu entwickeln, einander Sachen beizubringen und vieles mehr.

Eine sehr runde Sache, zumal das auf jedem Gerät mit einem modernen Webbrowser funktioniert – Dokument anlegen, URL sharen und loslegen. Keine Installation, keine Fummelei, so macht das Spaß. Und ein Vollbildmodus macht ihn dann auch noch fast “distraction free”, so dass wirklich die gemeinsame Arbeit im Vordergrund steht und nicht das Rumgefummel am Tool.