Nach Abdichten der Dachschrägen und dem Einbau eines Riegels in die Tür steht nun die Inneneinrichtung auf dem Programm.
Die Inneneinrichtung
Hühner sollten – als ehemalige Buschtiere – Stangen zum Sitzen haben. Ausserdem gehören in ein Hühnerhaus Legeboxen, die einen Schutzraum zur Eiablage bieten.
Für die Sitzstangen habe ich mich für naturbelassene Äste entschieden – erstens liegen davon jede Menge vom Baumschnitt herum, sind also kostenlos und ausserdem bieten sie eine natürlichere Umgebung als irgendwelche vorgefertigten Stangen.

An den Wänden angebracht wurden sie mit aus Holzresten gebauten Halterungen.


Auch eine Leiter zur ersten Ebene wurde aus einem Ast und Dachlattenresten gebaut.

Für die Legekästen bietet ein niedriger Holzkasten, den wir zum Bauholz dazu bekommen hatten, eine solide Basis.

Im Augenblick lagere ich darin noch mein Baumaterial. Jetzt müssen erst einmal Kotbretter, Leitern und andere Hilfsmittel entworfen und gebaut werden, damit dann im nächsten Bauabschnitt das Hühnerhaus fertig ist.
Hallo Frank,
wie es der Zufall so will, bin auch ich gerade dabei, ein Hühnerhaus zu bauen. Deine anregenden Bilder ermutigen mich da zusätzlich. Danke 🙂
Wow cool es geht ja wirklich voran 😉 ^^
Langsam wird es nun echt Gemütlich für die Hühnerchen, bin auf weitere Bilder nach dem Einzug gespannt 😉
LG Dom