
Der nächste Bauabschnitt begann mit dem Bau eines Kotbrettes. Dieses wurde herausnehmbar konstruiert und zur einfacheren Reinigung mit Bootslack gestrichen.
Um das Kotbrett ein- und ausziehen zu können, musste die Hühnerleiter nochmal geändert werden – die ehemalige Katzenleiter einer Freundin tut jetzt Dienst.
Für den Zugang zum “zweiten Stock” und den Legeboxen werden noch Leitern aus Brettern gebaut.

Die Legeboxen bekamen Seitenwände und eine Trennwand in der Mitte.
Eine Stange direkt davor wird noch montiert, dann ist das auch fertig,
Ein Haken für den Wasserbehälter, Streu (wir nehmen Sägemehl für Kleintiere, welches sich besser handhaben lässt als Stroh), eine LED-Lampe an der Decke und ein Thermometer komplettieren die Ausstattung.
Aussen herum haben wir einen Hütezaun gezogen.
Ich hoffe, dass sich unsere Hühner im neuen Haus wohlfühlen werden – nun brauchen die beiden nur noch ein wenig “Verstärkung”, damit eine kleine, feine Hühnerschar den Garten bevölkert.
Zum Abschluss nochmal ein Foto von aussen:

Und die erwartungsfrohen Hühner in ihrem provisiorischen Gehege:

Schönes Hühnerhaus, gefällt mir!