Hexchat – Ein Nachfolger für XChat?

Wer mich kennt, weiss, dass ich manchen inzwischen archaischen Netzdiensten anhänge und diese auch noch aktiv nutze, soweit das noch sinnvoll ist. Ein Service, auf den ich nicht verzichten möchte, ist das Chatsystem IRC (meine Linksammlung dazu). Da mich die eingeschränkten IRC-Fähigkeiten des sonst fantastischen Multiplattform-Instant-Messengers Pidgin nicht überzeugen können, nutzte ich für IRC XChat. XChat gab es für Linux und Windows und war als Spezialist für IRC ein Powertool, welches keine Wünsche offen ließ. Leider wird das Programm seit 2010 nicht mehr weiter entwickelt, so dass sein Ende in Sicht ist. 

Hexchat
Hexchat

Nun betritt mit Hexchat ein Nachfolger die Bühne – ähnlich mächtig, konfigurierbar, fast identisches Interface, gut dokumentiert, man kann sogar die XChat-Konfiguration übernehmen, Open Source und in aktiver Entwicklung, auch wieder für Windows und Linux verfügbar. Alles, was das Herz begehrt. Ein erster Test zeigt keine Probleme, was noch fehlt ist die Integration in das Messagetray von Unity, ansonsten ersetzt Hexchat XChat in allen Bereichen. Klarer Tipp für alle, die noch IRC benutzen und einen dedizierten Client installieren möchten!

Ein Gedanke zu „Hexchat – Ein Nachfolger für XChat?

  1. Eventuell ist auch noch Gamers.IRC geeignet, auch wenn man nicht spielt. Es hat ähnlich viele Funktionen und ist relativ schlank gehalten.

Kommentare sind geschlossen.