Sechster Webmontag Marburg

@webmontagmr
@webmontagmr

Nachdem ich den letzten ausgelassen hatte, war ich gestern beim sechsten Marburger Webmontag. Der fand – wie der letzte auch schon – ab 19:00 in den Räumen der tripuls media innovations gmbh statt, die auch für Getränke und Snacks sorgte.

Auf dem Programm stande vier spannende Sessions aus unterschiedlichsten Bereichen.

Der Marburger Journalist Franz Josef Hanke stellte sein Projekt http://marburgnews.de/ vor, eine der ersten reinen Online-Zeitungen, die seit dem Jahre 2000 besteht. Diese Zeitung ist sowohl werbefrei als auch kostenlos. Auf seinem Blog http://fjhmr.wordpress.com/ kann man seinen Beitrag komplett nachlesen, so dass ich hier nicht im Einzelnen auf die Inhalte eingehe.

Anschließend stellte Silke Jägers Session “Storytelling – ernstzunehmendes Content-Marketing-Instrument oder nur ein Buzzword?” einen neuen Trend im Marketing vor. Menschen möge geschichten, finden sie interessanter als Aufstellungen oder Behauptungen. Das macht sich Storytelling zunutze, um die Botschaft interessant zu verpacken.

Nach einer kurzen Pause stellte Tassilo Gröper das Webfrontend-Framework Twitter Bootstrap vor, welches die Entwicklung von Oberflächen für Webseiten oder Webanwendungen vereinfachen kann und sinnvolle Features für responsive und benutzerfreundliche Seiten bietet. Eine Gefahr bei der Verwendung ist, dass durch die große Verbreitung des Frameworks Seiten sehr ähnlich und wenig individuell werden.

Die letzte Session hielt Andreas Ditze, der als Geschäftsführer unserers Sponsors Tripuls einen spannenden Krimi lieferte: Mit dem Titel “Collateral Damage – wenn der Webserver Viren verteilt” berichtete Ditze von einer größeren Vireninfektion, die mehrere Server betraf und einen größeren Aufwand bei Entdeckung und Beseitigung der Schäden verursachte.

Der anschließende “gemütliche” Kneipen-Teil scheiterte dann weitgehend an der etwas ungünstig kneipenarmen Infrastruktur rund um unseren Gastgeber, die meisten zogen es vor, direkt nach Hause zu fahren.

Links:

Erster Webmontag
Zweiter Webmontag
Dritter Webmontag
Vierter Webmontag

Wikiseite des Marburger Webmontags

5 Gedanken zu „Sechster Webmontag Marburg

  1. Hmm schade ich hatte ja den kleinen :-/
    Irgendwie habe ich Ihn nun ständig bei den Terminen.
    Hoffe das es beim Nächsten wieder mal klappt 😉

    LG Dom

  2. Ich habe jetzt mir auch mal einen Blog gemacht und bin dabei mich zu informieren, was man da so machen kann und vor allem, wo man da mitmachen kann. Diese Webmontage scheinen mir eine hilfreiche Informationsquelle zu sein.

Kommentare sind geschlossen.