rymdkapsel ist schwedisch für “Weltraumkapsel”. Das Spiel ist für IOS und Android erschienen und kombiniert Tetris-Elemente mit einer Aufbau- und Strategiesimulation. Die minimalistische Grafik in Kombination mit der ruhigen ambientesken Musik schafft eine einzigartige Atmosphäre. Ich empfehle zum Spielen ein größeres Phablet oder ein Tablet, da sonst die Grafik doch sehr klein wird. Minimal im Weltraum – rymdkapsel für IOS und Android weiterlesen →
In der dunklen Jahreszeit sitze ich mehr im Hause, kann weniger draussen machen. Da ich letzte Woche auch noch einen veritablen grippalen Infekt auszukurieren hatte, war ich praktisch ans Haus gefesselt, und auch meine Sinnesorgane waren nicht gewillt, ihre übliche Dosis aufzunehmen. Wenn lesen Kopfschmerzen verursacht, heisst das ja nicht, das der Geist keine Anregung braucht. Hören ist da eine nette Alternative.
Der hessische Landesparteitag in Schwalmstadt-Ziegenhain ist jetzt schon einige Wochen her. Ein wenig zeitliche Distanz erleichtert es, sachlicher auf die Ereignisse zu reagieren. Angeregt durch ein älteres Blogposting eines ehemaligen Amtsträgers und Nicht-mehr-Piraten erinnere ich mich an die Ereignisse im Vorfeld.
Wir hätten die Ozeane niemals verlassen dürfen
Wie sah es denn aus mit uns Piraten, vor der Bundestagswahl? Getrieben von strukturellen Notwendigkeiten der Organisation als Partei wählten wir ein Schiedsgericht, ließen die machen, die sich dafür interessierten. Das Ganze schien unwichtig zu sein, Verwaltungskram, fern der politischen Arbeit, wegen der – zumindest ich, damals noch als Freibeuter – bei den Piraten mitarbeitete. Das sollte sich als katastrophaler Fehler herausstellen: statt im Hintergrund eigentlich nicht gebraucht zu werden, wurde das Schiedsgericht zum Machtinstrument. Wer mit seinen Zielen nicht durchkam, rief es an. Und das Schiedsgericht urteilte. Spinnen die Hessen? Nachlese zum LPT der Piraten weiterlesen →
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung