Archiv für den Monat: November 2012

SEO und die Zerstörung des Web

ComputerMarco Zehe beklagt in seinem Blog zwei nicht barrierefreie Relaunches großer Websites. Interessanter noch als der Blogpost ist die anschließende Diskussion namhafter Experten, in der sich ein Zielkonflikt zwischen semantischem HTML und Barrierefreiheit auf der einen Seite und SEO auf der anderen Seite abzeichnet.

Das Problem

Wer semantische Seiten baut, muss damit rechnen, Position zu verlieren gegen dubiose technisch unsinnige Codekonstrukte, die nur zu dem Zweck entwickelt zu sein scheinen, die Wertungsmechanismen Googles zu überlisten und die Seite in den Suchergebnissen höher zu bringen. SEO und die Zerstörung des Web weiterlesen

Schluss mit den Faxen

Fax braucht man doch einfach

Schreibmaschine
Schreibmaschine

Als Selbstständiger und Gewerbetreibender, der haupsächlich mit anderen Selbstständigen und Gewerbetreibenden zu tun hat, kommt man sehr häufig in die Situation, ein Fax senden zu müssen oder Informationen per Fax zu bekommen.

Gewerbetreibende halten Fax für eine klasse Erfindung – man kann quasi sofort Papier übertragen, das Dokument kann kaum manipuliert werden, Unterschriften gelten, Manipulationen können als Urkundenfälschung geahndet werden. Bestimmte Dokumente gehen nur als Fax oder als Brief. Schluss mit den Faxen weiterlesen

Windows 8 – das Ende des WindowsPCs wie wir ihn kannten

Nur eine neue Oberfläche?

Illustration 1
Illustration 1

Windows 8 verstörte, seitdem man davon gehört hatte: die touchoptimierte Oberfläche, den Bruch mit allen Konventionen, eine Oberfläche vom Smartphone bis zum PC. Alles neu, alles anders. Um die Bedienung von Windows 8 geht es in diesem Posting nicht. Mich verstört etwas ganz anderes an dem neuen System. Windows 8 – das Ende des WindowsPCs wie wir ihn kannten weiterlesen

ChromeOS unter Ubuntu testen

Wer schon immer mal Googles Betriebssystem ChromeOS ausprobieren wollte, kann das nun recht bequem unter Ubuntu tun.  OMG! Ubuntu hat eine kleine Anleitung herausgegeben: Das Installations-Paket herunterladen, im Software-Center öffnen und installieren.

Dann kann man ChromeOS entweder über ein Terminal mit “chromeos” starten oder es eben beim Einloggen auswählen.

ChromeOS - Login
ChromeOS – Login

ChromeOS unter Ubuntu testen weiterlesen

Grün ist die Hoffnung? Oder doch nicht?

Gedanken zur Wahl von Katrin Göring Eckard zur Spitzenkandidatin der Grünen.

Ein Abgesang. Schon wieder einer …

Frosch
Frosch

Weit sind sie gekommen, die Ein-Themen-Partei ohne komplettes Programm, die Naiven und Weltverbesserer in gammeliger Kleidung und unangepasster Haltung. Nein, ich spreche nicht von den Piraten, ich spreche von den Grünen. Grün ist die Hoffnung? Oder doch nicht? weiterlesen

Neues vom Mars – ein Kalender für den roten Planeten

Station
Station

Der Sarcastic Rover war verwirrt – welches Datum ist nun auf dem Mars, und kann man das irgendwie synchronisieren?

Zunächst einmal: Der marsianische Tag ist mit 24 Stundenund 37 Minuten fast nur wenig  länger als der irdische Tag. Das marsianische Jahr ist mit knapp 687 Tagen fast doppelt so lang wie das irdische. Was wir brauchen, ist also ein Kalender, welcher das marsianische Jahr abbildet, und eine Übersicht, die das mit dem irdischen Kalender synchronisiert. Neues vom Mars – ein Kalender für den roten Planeten weiterlesen