Da heute schönes Fotografierwetter war und wir die Hühner das erste Mal rausgelassen haben, gibts nochmal eine Packung Bilder: Hühnerkram zum Dritten – neue Mitbewohner (Teil 2) weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2012
Hühnerkram zum Dritten – neue Mitbewohner
Gestern hat unsere Hühnerschar Zuwachs bekommen: Vier Zwergwyandotten leben nun mit den beiden alten Hühnern. Dabei wurde das Hühnerhaus gleich eingeweiht – davon ein paar Schnappschüsse:
Hühnerkram, zum Zweiten – das Hühnerhaus wird gebaut … (Teil 8)

Der nächste Bauabschnitt begann mit dem Bau eines Kotbrettes. Dieses wurde herausnehmbar konstruiert und zur einfacheren Reinigung mit Bootslack gestrichen.
Um das Kotbrett ein- und ausziehen zu können, musste die Hühnerleiter nochmal geändert werden – die ehemalige Katzenleiter einer Freundin tut jetzt Dienst.
Für den Zugang zum “zweiten Stock” und den Legeboxen werden noch Leitern aus Brettern gebaut. Hühnerkram, zum Zweiten – das Hühnerhaus wird gebaut … (Teil 8) weiterlesen
Zweiter Webmontag Marburg
Gestern abend wars wieder soweit – der zweite Marburger Webmontag fand ab 19:00 in der Beratungstelle Existenzgründung des Gründerzentrums Biegenstraße statt. Nachdem schon der erste Webmontag eine gelungene Veranstaltung war – ich hatte darüber gebloggt – gab es auch diesmal wieder ein gelungenes Angebot an Präsentationen. Zweiter Webmontag Marburg weiterlesen
WordPress und seine Plugins: Horror am Samstagmorgen ….
Eigentlich ist das ja ganz nett gelöst bei WordPress: ein Plugin möchte updaten. Man klickt das an, es updatet, man passt nötigenfalls die Einstellungen an und alles wird gut. WordPress und seine Plugins: Horror am Samstagmorgen …. weiterlesen
Die SPD gestern, heute und morgen – ein Abgesang
Sieht man sich die Geschichte der SPD einmal an, fällt eine bemerkenswerte Kontinuität auf: An jeder historischen Herausforderung, an jeder Weggabelung, an der sich die Chance ergeben hätte, die Welt ein wenig näher an die ihr zugrundeliegenden sozialdemokratischen Ideale zu bringen, haben sie es verkackt und sich der bürgerlichen Mitte angebiedert. Der Kotau vor der bürgerlichen Mitte, dem kapitalistischen Establishment ist das durchgehende Handlungsmuster dieser Partei. Das führt dann zu einer Spaltung der Bewegung, welche die Kräfte verpuffen lässt. Die SPD gestern, heute und morgen – ein Abgesang weiterlesen
VVVVVV – Sci-Fi im Retro-Look
An und für sich bin ich kein großer Computerspieler. Eine gelegentliche Runde reicht mir, die meisten Spiele sind mir zu komplex, allein die Steuerung zu kapieren kostet mir zu viel Zeit, in potente Hardware mag ich extra zum Zocken nicht investieren und Linux ist ohnehin nicht die große Spieleplattform.
Was ich allerdings sehr mag, ist das Humble Bundle. Da wird immer wieder mal ein Päckchen netter Independent-Spiele gepackt und das Ganze dann zu einem Preis, den man sich selbst aussuchen kann, verkauft. Interessant ist auch, dass die Humble Bundle Spiele immer für Windows, Mac und Linux angeboten werden.
Da da immer eine ganze Menge Spiele drinnen sind, komme ich nicht immer dazu, alles gleich auszuprobieren. So habe ich das im Humble Indie Bundle 3 mitgelieferte VVVVVV erst kürzlich entdeckt. Und seitdem hat es mich gepackt. VVVVVV – Sci-Fi im Retro-Look weiterlesen