Archiv für den Monat: Juni 2014

Die Hölle von Halle – ausserordentlicher Bundesparteitag der Piraten

Die Hölle von Halle gebiert den Phönix aus der Asche

Nun ist er rum, der ausserordentliche Bundesparteitag der Piraten (aBPT) in Halle. Zeit für ein Fazit.

#aBPT141
#aBPT141

Piratenparteitage waren bisher immer Motivation und Inspiration gewesen. Mitbekommen, wie viele Menschen gleiche und ähnliche Wertvorstellungen, Ideale und Positionen teilen kann für die eigene politische Arbeit sehr inspirierend sein. Die Hölle von Halle – ausserordentlicher Bundesparteitag der Piraten weiterlesen

Gewerkschaften – Bollwerk der Menschenrechte oder Teil des Problems?

Was sind Gewerkschaften?

Illustration 2
Illustration 2

Schaut man sich Organisationen an, die sich gegen den globalen Turbokapitalismus zu stemmen scheinen, fallen die Gewerkschaften als ambivalente Akteure auf. Gewerkschaften als Arbeitnehmervertretungen sind natürlich primär ihren Mitgliedern verpflichtet. Mitglieder von Gewerkschaften sind Menschen in abhängigen Arbeitsverhältnissen, die ihre Interessen gegenüber den Besitzern der Produktionsmittel vertreten wissen möchten. Ansprüche dieser Art können gerechte Löhne, humane Arbeitsbedingungen, Absicherung des Arbeitsplatzes oder für Alter und Krankheit aber auch Mitsprache und Mitbestimmung sein. Gewerkschaften sind ein notwendiges Gegengewicht zu den Interessen der Kapitalbesitzer Gewerkschaften – Bollwerk der Menschenrechte oder Teil des Problems? weiterlesen