Archiv für den Monat: Dezember 2012

Einkaufswege …

Da lebt man in einer Gemeinde mit seit Jahren etablierter rot-grüner Verwaltung, sie kaufen das Stromnetz zurück, fördern alternative Energien und machen alles Mögliche. Gute und sinnvolle Dinge. Wo nichts erkennbar wird, ist da, wo es im Alltag am meisten wehtut.

Hier konnte man früher einkaufen ...
Hier konnte man früher einkaufen …

In zwei Dörfern unserer Gemeinde ist der Einkaufsmarkt in den letzten Jahren umgezogen, von zentral im Dorf nach draussen auf die grüne Wiese. Neben der Landschaftszerstörung bedeutet das eine massive Verschlechterung der Lebensqualität für die Bewohner. Einkaufswege … weiterlesen

Fotos im Instagram-Style ohne Webdienst

Wer von Instagram die leichte Bildbearbeitung ohne Lernkurve mag, aber seine Bilder keinem Webdienst anvertrauen möchte, sollte sich mal pixlr-o-matic anschauen. Das gibt es ausser als Webservice als App für iOS und Android, für Windows oder Mac und als Chrome web app.

Die Bildbearbeitung ist äusserst simpel:
Man lädt ein Foto in die App und bearbeitet das dann in drei Schritten.
Im ersten Schritt wird ein Filter ausgesucht und angewendet,

erster Schritt
erster Schritt

Fotos im Instagram-Style ohne Webdienst weiterlesen

Das leere Blatt … Vorsicht Metacontent!

Schreibmaschine
Schreibmaschine

Oder besser: das leere Editorfenster.

Ein schwarzer Hintergrund, ein hellblauer Rahmen markiert die zu füllende Fläche.

Unternehmungslustig blinkt der Cursor – allerdings seit Ewigkeiten an der selben Stelle. Schreibblockade. Worüber bloggen? Wieder ein Lamento – ja, aber nicht so banal. Im Netz nach einem Thema suchen – das haben doch andere schon erschöpfend behandelt, oder es interessiert mich nicht wirklich. Oder es gibt zu wenig Material. Oder zu viel. Das leere Blatt … Vorsicht Metacontent! weiterlesen

Instagram nimmt sich das Recht, deine Fotos zu verkaufen!

Wieder mal ist es soweit – grundlegende Dinge ändern sich.

Im WaldDer beliebte Fotodienst Instagram – Foto mit dem Smartphone hochladen, bearbeiten, teilen – ändert zum Jahreswechsel seine Nutzungsbedingungen. Und diese Änderung enthält einen Hammer: sie gibt Instagram das Recht, die hochgeladenen Bilder nach Belieben zu verwerten, auch zu verkaufen – ohne dass dazu vorher eine Genehmigung eingeholt werden müsste oder ihr überhaupt informiert werdet. Es kann Dir also passieren, dass dein Bild für Werbung oder sonst irgendetwas verwendet wird, ohne dass Du davon erfährst. Kostenlos heisst eben nur, dass kein Geld genommen wird. Instagram nimmt sich das Recht, deine Fotos zu verkaufen! weiterlesen