Was wir am Liebsten gar nicht wissen wollen
Der Mythos der Freiheit auf vier Rädern begann mit zwei Faschisten. Henry Ford wurde von Adolf Hitler als Inspiration bezeichnet und Ford verfasste antisemitische Schriften. Hitler selbst war Autofan. Die massenhafte Individualmotorisierung war ein Projekt von überzeugten Faschisten. Der Traum von der Freiheit durch den Besitz eines eigenen Fahrzeuges war von Beginn an vergiftet.
Das Auto – vom Freiheitsversprechen zur Enteignung weiterlesen
Als wir Dienstag abend die wunderbaren
Ich weiss nicht, ob das jetzt nur mein subjektives Empfinden ist, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Usability von Betriebssystemen, Computeranwendungen, Smartphone-Apps und ähnlichem Gelöte stagniert wenn nicht sogar zurückgeht. 



